top of page

COOKIE-RICHTLINIE

Rechtlicher Haftungsausschluss

Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen sind ausschließlich allgemeine und oberflächliche Erklärungen dazu, wie Website-Betreiber ihre eigene Cookie-Richtlinie verfassen sollten. Dieser Artikel stellt keine verlässliche juristische Rechtsberatung oder tatsächliche Handlungsempfehlung dar, da wir die geschäftlichen Beziehungen zu Kunden und Besuchern nicht im Voraus beurteilen können. Wir empfehlen Website-Betreibern daher, sich bei der Erstellung der eigenen Cookie-Richtlinie rechtlich beraten und unterstützen zu lassen.

Cookie-Richtlinie - die Grundlagen

In einigen Rechtsprechungen müssen Website-Besucher darüber informiert werden, falls eine Website persönliche Informationen über Cookies oder ähnliche Technologien sammelt. Die örtlichen Regelungen beinhalten häufig die Verpflichtung, die verwendeten Tracking-Tools (z. B. Cookies, Flash Cookies, Web Beacons etc.) und die Art der gesammelten persönlichen Informationen offenzulegen. Diese Richtlinien erklären Website-Besuchern auch, wie die Website persönliche Informationen verwendet.

 

Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass Drittanbieterdienste, die Cookies oder andere Tracking-Tools über die Dienste von Wix verwenden, ihre eigenen Richtlinien dazu haben können, wie sie Informationen sammeln und speichern. Da es sich dabei um externe Dienste handelt, werden diese nicht von der Datenschutzerklärung von Wix abgedeckt.


Weitere Informationen befinden sich im Artikel „Cookies und deine Website bei Wix“.

Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie verwenden und welche Rechte du in Bezug auf Cookies hast. Durch die Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu, wie in dieser Richtlinie beschrieben.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf deinem Gerät gespeichert werden, wenn du sie besuchst. Sie helfen uns dabei, die Website benutzerfreundlicher und effizienter zu gestalten, indem sie Informationen speichern, wie z. B. deine Präferenzen oder Sitzungsdaten.

2. Arten von Cookies, die wir verwenden

  1. Unbedingt erforderliche Cookies:

    • Diese Cookies sind notwendig, damit die Website korrekt funktioniert. Sie speichern z. B. deine Einstellungen oder helfen bei der Navigation.

  2. Performance-Cookies:

    • Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen (z. B. meistbesuchte Seiten). Sie helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern.

  3. Funktionale Cookies:

    • Diese Cookies speichern deine Präferenzen (z. B. Sprache oder Region), um dir eine personalisierte Benutzererfahrung zu bieten.

  4. Werbe- und Targeting-Cookies:

    • Diese Cookies werden verwendet, um dir relevante Werbung anzuzeigen. Sie speichern Informationen über deinen Besuch, um dir Inhalte anzubieten, die deinen Interessen entsprechen.

3. Wie kannst du Cookies kontrollieren?

Du kannst die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen deines Browsers steuern oder deaktivieren. Bitte beachte, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht korrekt funktionieren, wenn Cookies deaktiviert sind.

Cookie-Einstellungen in beliebten Browsern:

4. Drittanbieter-Cookies

Wir verwenden möglicherweise Cookies von Drittanbietern, wie Google Analytics, um das Verhalten der Benutzer auf unserer Website zu analysieren und Verbesserungen vorzunehmen. Diese Drittanbieter können ebenfalls Cookies speichern. Bitte überprüfe deren Datenschutzrichtlinien, um weitere Informationen zu erhalten.

5. Änderungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie zu ändern, um dich an rechtliche oder technologische Änderungen anzupassen. Bitte überprüfe diese Seite regelmäßig, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

6. Kontakt

Wenn du Fragen zu unserer Verwendung von Cookies hast, kontaktiere uns bitte:

Noah Habtom
Waiblingen, BW
contact@nextup-consulting.com
+49 173 6275074

bottom of page